Alle Artikel der Kategorie ‘Kultur

„Der ÖRR hat sich um seine Glaubwürdigkeit gebracht“, sagt Andreas Rödder (Symbolbild erstellt mit Hilfe von ChatGPT)

„Wie geht‘s dem grünen Zeitgeist, Herr Rödder?“

Von Ellen Daniel und Michael Miersch

Weshalb das woke Denken den Nationalpopulisten geholfen hat und was die bürgerliche Mitte jetzt tun kann, um einen Pendelschlag nach Rechtsaußen zu verhindern: Der Historiker und liberal-konservative Vordenker Andreas Rödder über die Abenddämmerung einer Epoche

weiterlesen

Rosa Luxemburg beim Anblick der heutigen Linken (Bild erstellt mit Hilfe von ChatGPT)

„Die neuen Nazis glauben Linke zu sein“

Von Ellen Daniel und Michael Miersch

Andrej Hermlin ist nicht nur ein prominenter Musiker, sondern auch überzeugter Sozialist. Nach dem 7. Oktober 2023 trat er nach über drei Jahrzehnten Mitgliedschaft aus der Partei Die Linke aus. Warum er Sozialist bleibt und warum er sich von der Partei verraten fühlt, erklärt er hier

weiterlesen

Der Kanzler empfiehlt, enger zusammenzurücken (Foto: M. Miersch)

Streitet euch!

Von Michael Miersch

Nach dem Attentat von Magdeburg erklingen Rufe nach Zusammenhalt. Die große gesellschaftliche Einigkeit wird als Abwehrzauber gegen Extremismus angepriesen. Irrtum! Gerade diese staatlich verordnete Harmonie ist es, die Andersdenkende radikalisiert

weiterlesen

Nur die dümmsten Provinzler wählen blau – glaubt die kulturelle Elite ©M. Miersch

Und was ist, wenn die Fakten „rechts“ sind?

Von Michael Miersch

Der klügere Teil der kulturellen Eliten rät mittlerweile im Umgang mit Andersdenkenden zum Zuhören und zum Aushalten missliebiger Meinungen. Das klingt selbstkritisch und nobel, ist es aber nicht. Die Gutmeinenden hören zu wie Erzieher, die mit trotzigen Kindern fertig werden müssen. Am eigenen Rechthaben kommt kein Zweifel auf

weiterlesen