Nachdem es gelungen ist, die politische Kategorie „rechts“ zu einem Synonym für „böse“ umzufunktionieren, wird nun „linksliberal“ umgedeutet
weiterlesenDer Wörterklau geht um
Von Michael Miersch
Von Michael Miersch
Nachdem es gelungen ist, die politische Kategorie „rechts“ zu einem Synonym für „böse“ umzufunktionieren, wird nun „linksliberal“ umgedeutet
weiterlesenSekundenkleber ist neben Kartoffelpüree und Tomatensoße eines der Protestmittel von "Letzte Generation"
Von Michael Miersch
Die Gruppe „Letzte Generation“ wird für ihre Mittel kritisiert. Warum eigentlich nicht für ihre Zwecke?
weiterlesenVon Michael Miersch
Putins Gas ist für Deutschland nur deshalb so essenziell, weil die Regierungen seit Helmut Kohl die einst resiliente Energieversorgung demontierten. Doch viele tun so, als habe die Knappheit rein gar nichts mit der Energiewende zu tun.
weiterlesenVon Michael Miersch
Diesen Monat wird in vielen Leitmedien 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ gefeiert. Dass die Autoren radikal irrten und der Aufruf zum Verzicht von Superreichen stammte, stört dabei nicht.
weiterlesenVon Michael Miersch
Beim Thema Klimawandel hat apokalyptische Volkserziehung über kritische Distanz gesiegt. Ein Berufsverband für Journalistinnen und Journalisten findet die einseitige Berichtserstattung ganz prima.
weiterlesenVon Michael Miersch
Ein Alptraum über den Untergang linker Gesellschaftskritik
weiterlesenVon Michael Miersch
Waldsterben, Bevölkerungsexplosion, Klimakatastrophe: Warnungen vor dem Weltuntergang haben eine lange Tradition. Dass die düsteren Prophezeiungen nie eintrafen, hat ihrer Popularität nicht geschadet
weiterlesen