Alle Artikel der Kategorie ‘Geschichte

„Der ÖRR hat sich um seine Glaubwürdigkeit gebracht“, sagt Andreas Rödder (Symbolbild erstellt mit Hilfe von ChatGPT)

„Wie geht‘s dem grünen Zeitgeist, Herr Rödder?“

Von Ellen Daniel und Michael Miersch

Weshalb das woke Denken den Nationalpopulisten geholfen hat und was die bürgerliche Mitte jetzt tun kann, um einen Pendelschlag nach Rechtsaußen zu verhindern: Der Historiker und liberal-konservative Vordenker Andreas Rödder über die Abenddämmerung einer Epoche

weiterlesen

Rosa Luxemburg beim Anblick der heutigen Linken (Bild erstellt mit Hilfe von ChatGPT)

„Die neuen Nazis glauben Linke zu sein“

Von Ellen Daniel und Michael Miersch

Andrej Hermlin ist nicht nur ein prominenter Musiker, sondern auch überzeugter Sozialist. Nach dem 7. Oktober 2023 trat er nach über drei Jahrzehnten Mitgliedschaft aus der Partei Die Linke aus. Warum er Sozialist bleibt und warum er sich von der Partei verraten fühlt, erklärt er hier

weiterlesen

1949 tagte die Vorläuferorganisation, aus der später die „Nationale Front“ der DDR wurde, die Einheitsliste aller Parteien unter Führung der SED (© Bundesarchiv, Bild 183-S88622 / Igel / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de)

Wer ist „Wir“? – Wagenknechts nationaler Sozialismus

Von Ellen Daniel und Michael Miersch

Wie kommt es, dass das Bündnis Sahra Wagenknecht schneller Wahlerfolge erzielte, als jede andere neugegründete Partei in der Geschichte der Bundesrepublik? Der Göttinger Philosoph DIETMAR VON DER PFORDTEN sieht in der Verbindung von nationaler und sozialer Rhetorik den Schlüssel zum Erfolg

weiterlesen

Drei mythische Ikonen: Arische Familie; Lenin säubert die Welt; der geplagte Planet

Rasse, Klasse, Klima

Von Michael Miersch

Als noch niemand voraussah, welche kulturelle Hegemonie die grüne Weltanschauung erlangen würde, provozierte der Soziologe Karlheinz Messelken mit einer steilen These: Der Ökologismus habe die beiden großen Mythen des 20. Jahrhunderts abgelöst, den Rassismus und den „Klassismus“. Alle drei hätten viel gemeinsam

weiterlesen