Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Stalinismus

Nikolai Epplée: Die unbequeme Vergangenheit

Mein Buch des Jahres

Von Michael Miersch

Was tun, wenn der Keller voller Leichen ist? Der russische Kulturwissenschaftler Nikolai Epplée hat sich angesehen, wie verschiedene Nationen mit ihrer mörderischen Vergangenheit umgehen. Für Russland stellt er die Diagnose, solange der Stalinismus vernebelt oder gar gerechtfertigt wird, wird es keine Frei-heit geben. Für mich das wichtigste Buch des Jahres 2023

weiterlesen

Saubere Mädel, starke Genossen: So wünschte sich die SED ihr Volk. Hinter der Fassade herrschte Schweigen. Ehemaliges Haus des Lehrers in Berlin (Foto: M. Miersch)

„Die Geschichte raucht noch“

Von Von Ellen Daniel und Michael Miersch

Der Siegeszug populistischer Antidemokraten in den östlichen Bundesländern ist eine Folge davon, dass in vielen Familien über Unrecht und Gewalt im Nationalsozialismus und im DDR-Sozialismus nie ehrlich gesprochen wurde, sagt die Schriftstellerin Ines Geipel

weiterlesen

Trotzki im Alter (Zeichnung: A. Lehmann)

Nichtsdestotrotzki

Von Michael Miersch

Vor 80 Jahren wurde Leo Trotzki von einem NKWD-Agenten ermordet. Verbannt, verleugnet und verteufelt wie kaum eine andere historische Gestalt endete sein Leben im mexikanischen Exil. Es lohnt sich auch heute noch seine Schriften zu lesen

weiterlesen