Alle Artikel der Kategorie ‘Klima

Der Naturschutz profitiert nicht vom Klimaschutz (Symbolbild erstellt mit Hilfe von Chat GPT)

„Klima ist nicht alles“

Von Ellen Daniel und Michael Miersch

Der Evolutionsbiologe Matthais Glaubrecht befasst sich in seinem jüngsten Buch mit zwei globalen Krisen: dem Klimawandel und dem Artenschwund. Dabei widerlegt er den verbreiteten Glauben, die Klimaerwärmung sei Hauptursache des Aussterbens von Tier- und Pflanzenarten. Natur- und Artenschutz müssten unabhängig von der Klimafrage mehr politisches Gewicht bekommen

weiterlesen

Luftaufnahme von Rotterdam. Teile der Stadt liegen mehr als sechs Meter unter dem Meeresspiegel, geschützt durch ein ausgeklügeltes System von Deichen, Pumpwerken und Sperrwerken. Foto: NASA Earth Observatory images by Joshua Stevens

Der Meeresspiegel steigt, dennoch wächst das Land

Von Axel Bojanowski

Seit langer Zeit schwellen die Ozeane, womit das Risiko für Überschwemmungen zunimmt. Doch Messungen zeigen Überraschendes: Die Landflächen der Erde an den Küsten werden größer. Mit technologischem Fortschritt schützen sich die Menschen immer besser vor Überflutungen.
Ein Auszug aus dem neuen Buch »33 erstaunliche Lichtblicke – Warum die Welt besser ist, als wir denken«

weiterlesen

FAKT war in den 1960er-Jahren ein Waschmittel

Sorry, aber Fakten muss man schon selber checken

Von Michael Miersch

Die Aufregung ist groß, weil Zuckerberg und Co. die institutionalisierte Faktencheckerei abwickeln. Haben Faktenchecker-Agenturen wie Correktiv der Wahrheitsfindung gedient? Eher im Gegenteil. Man sollte das Überprüfen von Tatsachen nicht Aktivisten überlassen, die sich dazu berufen fühlen. Die gute Nachricht: Selbst Fakten zu checken, war noch nie so einfach wie heute

weiterlesen

Der Kanzler empfiehlt, enger zusammenzurücken (Foto: M. Miersch)

Streitet euch!

Von Michael Miersch

Nach dem Attentat von Magdeburg erklingen Rufe nach Zusammenhalt. Die große gesellschaftliche Einigkeit wird als Abwehrzauber gegen Extremismus angepriesen. Irrtum! Gerade diese staatlich verordnete Harmonie ist es, die Andersdenkende radikalisiert

weiterlesen

Grafik: Infocenter der R&V Versicherung

Konjunkturen der Angstbörse

Von Michael Miersch

„Bangemachen gilt nicht“ – dieses Motto gilt nicht für die Politik. Denn wer Angst macht, kann sich als Retter präsentieren. Ein altes Rezept, das momentan vier der fünf großen Parteien anwenden. Nicht alle mit Erfolg. Die Bevölkerung erweist sich als erstaunlich resilient

weiterlesen

Die Welt aus grüner Perspektive (Foto: PinkistCC)

Es gibt keine moderate Weltrettung

Von Michael Miersch

Jetzt wollen die Habeck-Grünen pragmatischer und moderater werden, um die geflohenen Wähler zurückzulocken und sich als Koalitionspartner für die CDU zu empfehlen. Anderseits bleiben sie bei der großen Erzählung vom Weltuntergang, der zwangsläufig einträte, wenn nicht alle menschlichen CO2-Quellen konsequent abgestellt würden. Wie passt das zusammen?

weiterlesen