Zehn Mängel, die einfach zu beheben wären
weiterlesenWas fehlt dem deutschen Journalismus?
Von Michael Miersch
Von Michael Miersch
Zehn Mängel, die einfach zu beheben wären
weiterlesen
Sekundenkleber ist neben Kartoffelpüree und Tomatensoße eines der Protestmittel von "Letzte Generation"
Von Michael Miersch
Die Gruppe „Letzte Generation“ wird für ihre Mittel kritisiert. Warum eigentlich nicht für ihre Zwecke?
weiterlesenVon Michael Miersch
Diesen Monat wird in vielen Leitmedien 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ gefeiert. Dass die Autoren radikal irrten und der Aufruf zum Verzicht von Superreichen stammte, stört dabei nicht.
weiterlesenVon Michael Miersch
Beim Thema Klimawandel hat apokalyptische Volkserziehung über kritische Distanz gesiegt. Ein Berufsverband für Journalistinnen und Journalisten findet die einseitige Berichtserstattung ganz prima.
weiterlesenVon Michael Miersch
Während wir uns beim Thema Covid-19 langsam an die Unsicherheit von Vorhersagen gewöhnen, gelten Klimaprognosen weiterhin als sakrosankt
weiterlesenVon Michael Miersch
Was war wichtig im Jahr 2020? Bei dieser Frage denken alle nur an das eine. Doch im medialen Schatten des Virus sind ein paar Dinge passiert, die Anlass zu Optimismus geben.
weiterlesenVon Ellen Daniel und Michael Miersch
Sex in allen Varianten und in aller Deutlichkeit, das zeichnet seit fast 40 Jahren das Jahrbuch „Mein heimliches Auge“ aus. Verlegerin Claudia Gehrke erschafft immer wieder aufs Neue ein originelles Sammelsurium der Erotik. Ein Gespräch über schlechte Pornographie, neue Scham und alte Griechen…
weiterlesen